Was ist SEO? Suchmaschinenoptimierung verständlich und einfach erklärt

SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bezeichnet nichts weiter als die Suchmaschinenoptimierung. Mit den richtigen SEO-Maßnahmen schaffen Sie es also, dass Google Ihre Webseite in den Suchergebnissen möglichst weit vorne anzeigt.

Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?

Die Suchmaschinenoptimierung besteht aus einer Reihe von Aktionen, mithilfe dessen eine Webseite zu einem bestimmten Suchbegriff in den Google-Suchergebnissen weit vorne gelistet wird.

Wie werden die Suchergebnisse bei Google festgelegt?

Unter dem Strich möchte Google vor allem eins: das gesuchte Ergebnis für Nutzer schnellstmöglich listen und sie mit diesem zufriedenstellen. Somit kehren sie zur Google-Suchmaschine immer wieder zurück, sodass der Betreiber durch Aktienhandel weiterhin Gewinne erzielen kann.

Das Internet ist im Grunde nichts anderes als eine riesengroße Bibliothek. Auf welche Weise entscheidet Google aber, welche Inhalte in den Top 10 gelistet werden?

Die Faktoren Popularität und Relevanz werden von dem Betreiber besonders stark gewichtet. Wenn Google also eine Seite bewertet, richtet sich der Algorithmus vor allem nach folgenden Faktoren:

  • Inhalte einer Website
  • Verweildauer auf der Seite
  • Verlinkungen auf die Seite von anderen Webseiten
  • Pogo Sticking (Schnelle Rückkehr zu den Suchergebnissen).

Wenn eine Seite für ein bestimmtes Keyword ranken soll, dann muss die Seite den Inhalt liefern, nach dem gesucht wird. Schafft man es zudem, durch Backlinks einen gewissen Level an Autorität aufzubauen, so hat man gute Ranking-Chancen.

Gründe, die für eine SEO-Optimierung sprechen


1.) Ergebnisse auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse genießen ein hohes Vertrauen.
Die meisten Nutzer von Suchmaschinen neigen dazu, den vordersten Ergebnissen am schnellsten zu vertrauen. Und immerhin ist es das Kundenvertrauen, das Sie gewinnen möchten – denn nur zufriedene Kunden kommen wieder und empfehlen Sie weiter.

2.) Im deutschsprachigen Raum steht die Suchmaschinenoptimierung immer noch an erster Stelle.
Mit SEO sollten sich nicht nur kleine No-Name-Betirebe befassen, sondern auch große Unternehmen, deren Marke bereits etabliert ist. "Wir sind bereits überall bekannt", ist kein Argument, auf das man sich verlassen sollte.


3.) Ihre Zielgruppe können Sie mit SEO-Content in den verschiedensten Phasen abholen.
Vor der endgültigen Kaufentscheidung informiert sich der Verbraucher gerne über Vieles. Daher sollten Sie sich nicht ausschließlich auf den Verkauf, sondern auch auf die Google-Optimierung konzentrieren - somit können Sie bereits im frühen Stadium der Entscheidungsfindung ein deutlich größeres Publikum anziehen.
SEO liefert dauerhafte Ergebnisse. Bis eine Webseite rundum SEO-optimiert ist, dauert es eine gewisse Zeit. Doch die sorgfältig gepflegten Seiten und hochwertigen Inhalte führen zu Selbstläufern, die sich ständig in den Top-Rankings befinden. Gründliche Arbeit wird von Google belohnt – und zwar nicht nur heute und einige Tage danach, sondern noch jahrelang später.

Wir helfen Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ziele - Für mehr Kunden, mehr Traffic, mehr Umsatz!

Ihre Agentur für professionelles SEO-Marketing