Jagdschule:

Pappelallee 78-79 10437 Berlin Deutschland

Unsere Leistungen:

Die Jagdschule Praxisnah in der Pappelallee 78-79 in 10437 Berlin richtet sich zum einen an alle, die das fachmännische Jagen von der Pike auf erlernen wollen, zum anderen aber auch an erfahrene Jäger auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Vermittelt werden - beispielsweise zur Erlangung des Jagdscheins - nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fertigkeiten. Dafür steht ein mehr als 3000 Hektar großes Jagd- und Ausbildungsrevier zur Verfügung. Im Fokus der Jagdschule Praxisnah steht eine verantwortungsvolle und sichere Jagd. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, in der Jagdschule Berlin ein Jagd-Praktikum zu absolvieren. Auf diese Weise können Absolventen der Jagdschule nach ihrer bestandenen Prüfung erste eigene Erfahrungen in einem bereits vertrauten Revier sammeln. Der Betreiber verfügt über eine fast zwanzigjährige Erfahrung als Förster und Berufsjäger und zeichnet sich in allen Bereichen durch eine maximale Kompetenz aus, ganz egal, ob Interesse an der Blattjagd, der Schwarzwild- beziehungsweise Damwildjagd oder der Drückjagd besteht. Die Fachseminare, die der Weiterbildung dienen, eignen sich für Jäger aller Erfahrungsstufen und somit auch an Jungjäger.

Das erwartet die Teilnehmer in der Jagdschule Praxisnah
Die kleinen Gruppengrößen tragen zu einer individuellen Wissensvermittlung und letztendlich auch zu einem bestmöglichen Lernerfolg bei. Jagdschein-Kurse können wahlweise als Abendkurse oder als Kompaktkurse belegt werden. Abendkurse erstrecken sich über einen Zeitraum von rund drei Monaten. Zweimal wöchentlich wird abends für jeweils vier Stunden Unterricht abgehalten. Die Praxistage im Revier und das jagdliche Schießen finden grundsätzlich an Wochenenden statt. Ein Kompaktkurs ist deutlich zeitsparender, denn er nimmt nur etwas drei Wochen in Anspruch. Die Gesamt-Stundenzahl ist aber mit der vom Abendkurs identisch. Das heißt, der Kompaktkurs findet ganztägig von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt: beispielsweise in den Sommerferien. Auch die Kosten für beide Kurs-Varianten sind identisch, wobei die Lernmaterialien bereits im Preis inkludiert sind. Dazu gehören Ausbildungs-Materialien und -Waffen, Munitionskosten sowie die Gebühren für den Schießstand. Die Weiterbildungen und Seminare haben verschiedene Schwerpunkte und sind deutlich kürzer, zum Angebot gehört aber in der Regel mindestens ein Ansitz. Eine Ausnahme bildet das Drückjagd Seminar, bei dem es in erster Linie um organisatorische Themen geht. Wer sich für ein Jagd-Praktikum entscheidet, darf sich auf zwei eigene Ansitzjagden im Ausbildungsrevier freuen. Die Begleitung durch einen erfahrenen Jäger ist auf Wunsch möglich. Das Praktikum beinhaltet alle Abschüsse von Reh-, Schwarz, Dam- und Rotwild, wobei Hirsche bei den beiden Letztgenannten ausgenommen sind. Außerdem sind eine Vor- und eine Nachbesprechung sowie das gemeinsame Aufbrechen beziehungsweise Versorgen des Wildes inklusive. Natürlich kann das Wildbret zu einem günstigen Preis übernommen werden.

Jetzt Jagdkurse belegen und anmelden!
Wer Fragen zu den Inhalten oder Terminen der Jagdkurse hat, kann sich jederzeit schriftlich oder telefonisch an die Jagdschule Praxisnah wenden. Eine Anmeldung ist auch direkt über das entsprechende Formular auf der Homepage möglich. Eine Bestätigung wird umgehend per E-Mail zugesandt.

Ihr Weg zu uns:

Routenplaner:
Zieladresse:
Pappelallee 78-79 10437 Berlin Deutschland

Social-Media

Kein Socialmedia Eintrag vorhanden.

Öffnungszeiten

Mo
08:00-18:00
Di
08:00-18:00
Mi
08:00-18:00
Do
08:00-18:00
Fr
08:00-18:00
Sa
08:00-18:00
So
geschlossen

Stellenangebote

Keine Stellenangebote eingetragen.

Galerie

Es wurde noch keine Galerie angelegt.

Kontaktformular

Direkter Kontakt zu
Kontaktformular abschicken