Akustikbau:

Präsidentenstraße 1 44143 Dortmund Deutschland
+491786619592
+491786619592

Unsere Leistungen:

Aga Akustik- und Trockenbau "am Bau" 44143 Dortmund


Das Dortmunder Unternehmen Aga Akustik- und Trockenbau "am Bau" bietet Dämmung gegen Kälte und Wärme, Schall sowie Erschütterungen an. Der inhabergeführte Betrieb ist für seinen Akustikbau bekannt. Damit jeder Raum seine entsprechende Akustik bekommt, sind entsprechende Baumaßnahmen erforderlich. Mit einem speziellen Trockenbauverfahren wird Lärm erfolgreich bekämpft. Es findet eine Optimierung von Geräuschpegeln statt. So werden den Kunden unterschiedliche akustische Darbietungen in den Räumlichkeiten geboten.

Akustik- und Trockenbau als Erfolgsrezept

Menschen sind unterschiedlich empfindlich. Unerwünschte Geräuschkulissen können das Leben empfindlich beeinträchtigen. Die Aga Akustik- und Trockenbau aus Dortmund hängt Decken ab und erwirkt an den Wänden eine Schalllenkung, welche eine absorbierende Wirkung des Luftschalls erzeugt. Die Akustik im Raum wird sich deutlich verbessern. Mit dem Akustikbau verbessert sich die Lebensqualität erheblich. Ungewollte Geräusche haben keine Chance mehr sich im Raum auszubreiten. Der Trockenbau benötigt keine wasserhaltigen Materialien. Der Vorteil beim Trockenbau ist für den Kunden, dass diese Bauweise schneller und kostengünstiger ist. Alle Merkmale, wie Schlagsicherheit sowie Wärme- und Kälteschutz werden vollumfänglich erfüllt. Anforderungen an den Brand- und Schallschutz sind genauso gegeben wie beim Bauen mit Beton. Der Feuchte- und Strahlenschutz wird in keiner Weise beeinträchtigt im Vergleich zu wasserhaltigen Materialien wie dem Bauen mit Beton.

Die Trockenbauweise liegt im Trend

Diese Art der Bauweise findet bei allen räumlich begrenzenden Konstruktionen wie den Böden, Decken sowie Wänden statt. Jeweils ist die Voraussetzung, dass eine trockene Bauweise möglich ist. Der Trockenbau kommt vorzugsweise bei den Arbeiten für Deckenbekleidung sowie Unterdecken zum Einsatz. Sonderausführungen sind möglich. Die Trockenbauweise hat sich zudem in den Bereichen der Installationswände sowie Wandbekleidungen erfolgreich bewährt. Raumteilende Wände lassen sich schnell und sauber einbauen. Verkleidungen können frei stehend oder direkt eingesetzt werden. Im Bodenbereich wird der Trockenbau für Bodensysteme als Trockenunter- oder Hohlraumboden verwendet. Doppelböden werden gerne mit dieser trockenen und unkomplizierten Methode gelegt. Das Einsatzspektrum im Trockenbau ist vielfältig. Einfache Dämmungen sowie Isolierungen sind völlig ohne den Einsatz von Wasser möglich. Verspachtelt wird mit einer speziellen Spachtelmasse oder einem Kleber. Die Trockenzeit ist kurz und ein Tapezieren oder Streichen ist nach 24 Stunden Trockenzeit möglich.

Vom Schallschutz bis zum Dachgeschossbau

Wohnraum ist kostbarer denn je. Der Dachboden bleibt gerne ungenutzt. Die Firma Aga Akustik- und Trockenbau ist darauf spezialisiert das Dachgeschoss optimal zu nutzen. Sanierungsarbeiten gehören zum Leistungsspektrum, wie das Verlegen von sämtlichen Bodensystemen. Verarbeitet werden lediglich hochwertige Materialien, welche für Langlebigkeit stehen. Der Inhaber erläutert gerne seinen Kunden vor Ort bei einer Begehung des Objektes die Möglichkeiten des Akustik- und Trockenbaus.

Ihr Weg zu uns:

Routenplaner:
Zieladresse:
Präsidentenstraße 1 44143 Dortmund Deutschland

Social-Media

Kein Socialmedia Eintrag vorhanden.

Öffnungszeiten

Mo
Termin nach Vereinbarung
Di
Termin nach Vereinbarung
Mi
Termin nach Vereinbarung
Do
Termin nach Vereinbarung
Fr
Termin nach Vereinbarung
Sa
Termin nach Vereinbarung
So
geschlossen

Stellenangebote

Keine Stellenangebote eingetragen.

Galerie

Es wurde noch keine Galerie angelegt.

Kontaktformular

Direkter Kontakt zu
Kontaktformular abschicken