Ambulanter Pflegedienst:

An der Kommende 13 46238 Bottrop Deutschland
02041 - 3754412
02041 - 3754429

Unsere Leistungen:

Der ASB unterhält gemäß seinem Leitspruch "Wir helfen hier und jetzt im Ruhrgebiet" Standorte in Bottrop, Essen und Mülheim an der Ruhr und deckt damit die größten Metropolen in Nordrhein-Westfalen ab. Er zählt weit über 12.000 Mitglieder und engagiert sich brandaktuell mit Unterstützungsmaßnahmen aller Art in der Ukraine und in der Hochwasser Hilfe. Das breit gefächerte Leistungsangebot des ASB, insbesondere des Standortes in Bottrop, soll hier im Rahmen einer kurzen Firmenpräsentation der breiten Öffentlichkeit vorgestellt und zugänglich gemacht werden.

Die ASB Betriebs GmbH Ruhr in Bottrop

Der ASB ist seit dem Jahre 1924 in Bottrop und Umgebung tätig. Der Zusammenschluss zum ASB Regionalverband Ruhr e.V. mit den Verbänden in Mülheim, Essen und Hattingen erfolgte 1998.
Seit 2008 werden in Bottrop eine Vielzahl an Pflegeangeboten im Seniorenbereich offeriert. Erklärtes Ziel sind bedarfsgerechte Angebote für vitale und pflegebedürftige Senioren, wobei diese stets weiterentwickelt werden. Das Leitmotto ist, ambulant geht vor stationär, um den älteren Menschen die Möglichkeit zu bieten, in ihrem Heim wohnen bleiben zu können. Sie werden bei sich zu Hause und vor Ort vom Bottroper ASB Team fachmännisch gepflegt.

Zudem ist dem ASB in Bottrop, in der Straße "Am Lamperfeld 7" ein Corona Testzentrum angeschlossen. Die Leitung dieses Bottroper Pflegedienstes hat Deniz Günes, persönlich per Mail zu erreichen unter: dguenes@asb-ruhr.info, telefonisch unter der allgemeinen, unten genannten Rufnummer.

Die Kontaktdaten lauten:

ASB Betriebs GmbH Ruhr
An der Kommende 13
46238 Bottrop
Telefon: 02041 - 3 75 44 12
Fax: 02041 - 37 54 44 29
E-Mail: sozialstation@asb-ruhr.info
Homepage für den gesamten ASB Regionalverband Ruhr e.V.: www.asb-ruhr.de


Was den ASB im Allgemeinen auszeichnet

Dem ASB sind eine Lehrrettungswache sowie ein Ausbildungsteam für sanitäre Nachwuchskräfte angeschlossen. Teil des leistungsstarken ASB-Angebotes ist zudem der lebensrettende Hausnotruf, ebenso werden Erste-Hilfe-Kurse angeboten.

Die ASB Teams retten täglich Leben, transportieren verunfallte Menschen und Schwerstkranke, bieten jedoch auch Familien-, Kinder-, Jugendlichen- und Seniorenbetreuung an. Schwangeren Frauen wird bei der Suche nach einer geeigneten Hebamme geholfen und bei sterbenden Menschen versucht man über den "ASB-Wünschewagen" ihre letzten Wünsche zu erfüllen. Auch psychisch Kranke erfahren Hilfe, Unterstützung und Zuwendung über das fürsorgliche Team des ASB Ruhr um Ihnen zu ermöglichen, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ältere Menschen können zu Hause betreut und gepflegt werden, um ihnen den Umzug in eine Pflegeeinrichtung zu ersparen. Diese Tagespflege hilft zudem Angehörigen der pflegebedürftigen Senioren, sie können somit ihren Berufen und gewohnten Tagesabläufen ungestört nachgehen. Weiterhin wird ein Einkaufsservice angeboten, es gibt mehrere Seelsorge-Hotlines, bei denen sich die betroffenen Menschen telefonisch melden können. Für diejenigen, denen insbesondere in diesen fordernden Pandemie-Zeiten einfach nur die Decke auf den Kopf fällt, weil sie einsam und alleine zu Hause ausharren müssen, besteht eine so genannte "Plauder-Hotline".

Jugendliche werden beim Schulsanitätsdienst unterstützt und gefördert. Bei Veranstaltungen sorgt das ASB Team dafür, das kleinere und größere Verletzungen schnell, nachhaltig und professionell behandelt werden und auch für Katastrophenfälle (wie beispielsweise Hochwasser, Ukraine-Krieg usw.) steht das Team mit Herzblut zum Einsatz bereit!

Ihr Weg zu uns:

Routenplaner:
Zieladresse:
An der Kommende 13 46238 Bottrop Deutschland

Social-Media

Kein Socialmedia Eintrag vorhanden.

Öffnungszeiten

Keine Öffnungszeiten eingetragen.

Stellenangebote

Keine Stellenangebote eingetragen.

Galerie

Es wurde noch keine Galerie angelegt.